Aktuelles
Hunding
Im Rahmen des Ferienprogrammes organisierten die Freien Wähler unter Ortsvorsitzenden Albert Straßer einen Besuch der Bergrettungswache am Geißkopf. Julia Grosch und Daniel Lemberger mit ihrem Team gaben den 12 teilnehmenden Kindern einen Einblick in die Arbeit und Ausstattung der Rettungsorganisation.
Die Bergwacht ist überall dort für Menschen da, wo es zu Verletzungen in den Bergen, am Wanderweg, hier am Geißkopf im Bikepark oder auf der Skipiste kommt. Bei Tag und bei Nacht. Zu Fuß und auf Ski. Im Geländefahrzeug und im Hubschrauber. Vernetzt mit digitaler Technik. Die Aufgabenbereiche reichen von der Notfallmedizin über das Abseilen und die Luftrettung bis hin zur Bergung zu Fuß per Quad oder Akia.
Zur Freude der Kids konnten die Rettungsfahrzeuge nicht nur besichtigt werden. Eine Fahrt mit dem Jeep war das Highlight. Auch wurde zum Abschluß das Gelernte ausprobiert z.B. setzte Simon fachmännisch einen Notruf ab, Hannes und Felix simulierten einen Krankenabtransport mit der Gebirgstrage, per Seilwinde wurde die Rettung mit dem Hubschrauber simuliert uvm. Der Nachmittag verging wie im Flug und nach einer kleinen Stärkung ging es zurück nach Hunding.
FW-Ortsvorsitzender Albert Straßer sowie Bürgermeister Thomas Straßer bedankten sich für die beeindruckende Vorstellung der Bergwacht Deggendorf bei Julia Grosch, Daniel Lemberger und dem anwesenden Team sehr herzlich. Sie wünschten der Crew am Geißkopf weiterhin viel Freude, Mut und Leidenschaft bei der Ausübung dieses respektablen Ehrenamtes.
Text: Evi Straßer; Foto: Bergwacht