FW Hunding zu Besuch im Maximilianeum

17.07.2023
Zu Besuch im Maximilianeum

Hunding – Die Freien Wähler Hunding folgten der Einladung von MdL Manfred Eibl und besuchten mit Bürgermeister Thomas Straßer und interessierten Bürgern den bayrischen Landtag. Sie besichtigten die Räumlichkeiten und konnten auf der Besuchertribüne eine Plenarsitzung mitverfolgen und den politischen Prozess hautnah erleben.

Eingangs begrüßte MdL Manfred Eibl die Besucher in der Bürkleinhalle. Es folgte ein kurzer Film, der über die Aufgaben des Landtags informierte. Das Highlight war für alle, bei einer laufenden Sitzung im Plenarsaal zuhören zu können. Es war eine beeindruckende Erfahrung für die Besucher, die normalerweise über die politischen Ereignisse nur aus den Medien informiert werden, nun direkt zu erleben, wie Entscheidungen getroffen und Gesetzesvorlagen diskutiert werden. Der Umgangston einiger Abgeordneter und deren störende Zwischenrufe wurde von so manchem Zuhörer mit Verwunderung zur Kenntnis genommen.

Nach der Plenarsitzung nahm sich Eibl ausgiebig Zeit, seine typischen Arbeitstage in München, die meist mit Ausschuss-, Arbeitskreis-, Fraktions- und Plenarsitzungen mehr als ausgefüllt sind, zu schildern und ging auf seine Tätigkeit in den Ausschüssen ein. Zum Schluss wurden tagesaktuelle Themen wie der Ausstieg aus der Atomenergie, Abwanderung der Industrie wegen zu hoher Energie – und Lohnkosten, massiver Einbruch im Wohnungsbau, Ausbau des ÖPNV auf dem Land sowie die generell steigenden Lebenshaltungskosten und die Möglichkeiten der Politik, hier entgegenzuwirken, angesprochen.
Beim anschließenden Mittagessen im Hofbräukeller waren sich alle einig, dass ein Besuch des Landtages in München sehr sehenswert ist und außerdem eine gute Gelegenheit, sich mit dem zuständigen Abgeordneten auszutauschen. Der Besuch im Maximilianeum wird sicher bei den Teilnehmern noch lange in positiver Erinnerung bleiben. FW-Ortsvorsitzender Albert Straßer bedankte sich bei MdL Eibl für diesen besonderen Termin und die gesamte Besuchergruppe wünschte ihm für die Zukunft alles Gute. -aw